Die Joan-Miró-Stiftung ist DER unverzichtbare Besuch wenn man im MontJuïc-Park.
Kenner und sogar Nichtkenner wissen, dass Joan Miró einer der bedeutendsten Künstler der Welt ist. emblematische von zeitgenössische spanische KunstIn den letzten Jahren hat er sich mit dem Surrealismus beschäftigt, für den er weltberühmt geworden ist.
Die Stiftung befindet sich aus einem einfachen, aber für diesen durchaus wichtigen Grund in Barcelona: dort wurde er geboren und wird viele Teile seines Lebens verbracht haben.
Stark mit seinen Wurzeln verbundenDie Liebe zu ihr drückt er in vielen seiner Werke aus. 80 Jahre dass er die gleichnamige Stiftung einweiht. Dieses Zentrum vereint die größte Sammlung bis heute von dem Künstler.
Unbestreitbar nahe an der französischen KulturDies gilt insbesondere für Paris dass er die schönsten künstlerischen und freundschaftlichen Begegnungen seiner Karriere hatte: Masson, Breton, Aragon, Jacob, Éluard, Artaud, Leiris, Tzara, Picasso... Auch in Frankreich, in Paris, einem Schmelztiegel der Kreativität und des Erfindungsreichtums, hat sich seine Kunst bereichert und strukturiert.
Schließlich ist die Insel Mallorca seine alten Tage beherbergen und es ihm ermöglichen, sich völlig von den Einflüssen und Anforderungen anderer seiner Zeitgenossen zu lösen und sich nur seiner Kunst zu widmen.
Malerei, Collage, Skulptur, Gravur, Lithografie, Keramik... das Werk von Joan Miró ist außergewöhnlich. Die Orte, an denen diese Dauerausstellung stattfindet, sind besonders bewundernswert und an sich schon einen Besuch wert.
Lassen Sie sich von Bonjour Barcelona führen!
Nützliche Informationen: Miro-Stiftung Barcelona
Öffnungszeiten
- Dienstag, Mittwoch und Freitag: von November bis März von 10:00 bis 18:00 Uhr / von April bis Oktober von 10:00 bis 20:00 Uhr
- Donnerstag: von 10:00 bis 21:00 Uhr
- Samstag: von 10 bis 20 Uhr
- Sonn- und Feiertage: von 10:00 bis 15:00 Uhr
- Geschlossen: Montag außer an Feiertagen
- Letzter Zugang: 30 Minuten vor Schließung
Tarife
- Normaler Tarif: 13 Euro (Zugang zur Joan Miró Collection + Sonderausstellungen)
- Temporäre Ausstellung: 7 Euro
- Audioguide: + 5 Euro
- Minderjährige unter 15 Jahren: freier Eintritt
- Ermäßigter Tarif: Studenten, Gruppen > 15 Personen und Senioren
Kontakte
Telefon : (+34) 934 439 470
Kaufen Sie Ihre Tickets online
hier klicken, um zur Buchungsseite zu gelangen
Wie man zur MIRÓ-Stiftung gelangt
Metro : Linie 1 (rot), Linie 3 (grün) (Haltestelle weit weg vom Eingang, nicht empfehlenswert)
Bus :13, 55, und 150 (sehr empfehlenswert, Haltestelle direkt vor dem Eingang des Parks)
Adresse : Montjuïc Park (08038) Barcelona
Die Geschichte der Miro-Stiftung in Barcelona
Eingeweiht 1975 von der Künstler selbstDie Stiftung befindet sich auf einem der Hügel Barcelonas, im MontJuïc-ParkIn den letzten Jahren hat sich das Land zu einem Ort der kulturellen und festlichen Veranstaltungen und auch der Entspannung entwickelt.
Die Orte sind das Werk des Architekten Joseph Lluís SertEr war ein enger Freund von Miró.
Sie sind sehr modern, überwiegend weiß gestrichen, um die reinen Emotionen der Werke des geweihten Künstlers hervorzuheben, und wurden so konzipiert, dass möglichst viel natürliches Licht in die Räume gelangt, um die Werke nicht zu verfälschen.
Sie ermöglichen es dem Besucher, die Entwicklung von Mirós Kunst instinktiv zu verstehen, indem er chronologisch die verschiedene Phasen seines Lebens.
Die gesamte Anlage ist nicht nur vollständig Miró gewidmet. Dieser wollte auch andere KünstlerDie Stiftung wurde von vielen jungen, bekannten und weniger bekannten Menschen gegründet, um der Stiftung einen zeitlosen und avantgardistischen Touch zu verleihen.
Es besteht also die Möglichkeit, die Sonderausstellungen das ganze Jahr über erneuert!
Ebenfalls akademische und künstlerische Aktivitäten werden in der Stiftung veranstaltet, was Mirós Wunsch entspricht, Kunst und Kultur auf möglichst viele Menschen auszudehnen.
Die in der Stiftung ausgestellten Werke stammen zum großen Teil aus privaten Spenden, von denen die meisten vom Künstler selbst gestiftet da er das Projekt initiiert hat.
Es ist anzumerken, dass die Stiftung eines der einzigen Beispiele unserer Tage ist, das ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Künstler, der im Mittelpunkt steht, und dem Architekten zeigt. Dieser Dialog zwischen den beiden Freunden lässt einen Einblick in ein ganz besonderes Universum zu.
Der Besuch der Miro-Stiftung
Wie bereits gesagt, erfolgt der Besuch in einer Reihenfolge chronologisch so dass derjenige, der die Ausstellung entdeckt, spürt die künstlerische Entwicklung eines Miró, der in seinen frühen Jahren als Maler von der Impressionismusund dann das Kubismus und schließlich das Surrealismus.
Aus diesen verschiedenen Blickwinkeln entstand seine unverkennbare Kunst. Diese "naive" Seite lässt heute nur noch gleichgültige Person.
Über die Malerei hinaus wird viel Platz für die Skulptur und an die Gravur. Im Laufe seines Lebens löste sich Miró manchmal von der Malerei und kämpfte sogar regelrecht gegen diese Kunst, von der er sagen konnte, dass er sie "zutiefst verachtete".
Dennoch lernt man ihn am besten durch die Malerei kennen und erkennt ihn vor allem wieder.
Diese Stiftung ermöglicht es, seine Hingabe für die spanische Kultur, insbesondere katalanisch und sein Streben nach anderen Kulturen, anderen Bewegungen, die es ihm ermöglichten, seine Kunst auf der internationalen Bühne zu legitimieren.
Tipps von Hallo Barcelona zur Miro-Stiftung
- Die beste Zeit des Tages zu besuchen : morgens unter der Woche bei der Eröffnung des Denkmals
- Zögern Sie nicht, nehmen Sie der Audioguide um nichts zu verpassen und um das Leben und die Bedeutung von Mirós Werken richtig zu verstehen
- Vergessen Sie nicht zu besuchen die Terrasse und die Gärten die wertvolle Kreationen von Miró sowie anderen Künstlern enthalten!
- Leihen Sie sich den Standseilbahn um von Barceloneta a MontJuïc ! Es handelt sich um den Teleférico del Puerto
- Einige Denkmäler und andere Museen bieten häufig Kürzungen wenn Sie kaufen online... Wir lassen es uns nicht nehmen!
hier klicken, um zur Buchungsseite zu gelangen
Schreibe einen Kommentar