Die Joan Miro Park befindet sich an der Stelle, an der sich früher das Schlachthaus der Stadt befand.
Es nimmt eine Fläche ein, die vier Häuserblocks des Eixample entspricht.
Der Park zeichnet sich durch große Gruppen von Pinien, Steineichen und Palmen sowie durch die Frau und den Vogel aus, ein Werk des großen Künstlers Joan Miro.
Heute zeige ich Ihnen den einen im Detail.
Der Joan Miro Park: Inhaltsangabe des Artikels
Der Joan Miro Park in Kürze
Es ist ein Park, der den Besucher an jedem seiner zahlreichen Eingänge überrascht. Denn diese führen zu Räumen, die sich sowohl in ihrer Struktur als auch in ihrer Nutzung stark unterscheiden. Es ist ein Park, in dem es sich angenehm leben lässt, in dem diewählt man seinen Bereich entsprechend dem, was man tun möchte.
Die Bewohner des Viertels treffen sich hier jeden Tag im Pinienwald, um sich auf der Terrasse einer der Kioskbars zu unterhalten oder den Kindern beim Spielen auf einem der sechs Spielplätze zuzusehen. Der Palmenhain verfügt über Pétanque-Plätze für die Liebhaber dieses Sports. Schließlich eine große Fläche von 720 m², um die Hunde laufen zu lassen ist ebenfalls anwesend.
Wenn Sie nach einem langen Vormittag mit Besichtigungen einen ruhigen Nachmittag verbringen möchten, ist dies ein Ort, den ich Ihnen empfehlen kann. Die Atmosphäre, die dort herrscht, ist ruhig und Sie werden schnell sich an diesem Ort entspannt fühlen.
Die kleine Geschichte des Parks
Der Joan-Miro-Park ist der erste Park, in dem städtische Flächen mit veralteten Einrichtungen einer neuen Nutzung zugeführt wurden.
Angesiedelt an der Stelle des ehemaligen Schlachthofs der StadtDie Stadt ist ein gutes Beispiel für das neue Modell der städtischen Strategie, das mit dem Aufkommen der Demokratie entstand. Diese basierte auf der Gentrifizierung der Peripherie bei gleichzeitiger Rückeroberung des Stadtzentrums.
Die neue Anordnung der städtischen Räume hat zu einem stetigen Wachstum eines ausgedehnten und qualitativ hochwertigen öffentlichen Raums geführt, darunter dieser Park ist das beste Beispiel dafür.
Genießen Sie eine große Vielfalt an Pflanzen
Während die Kanarischen Dattelpalmen und die Gewöhnlichen Dattelpalmen (Phoenix canariensis und Phoenix dactylifera) den Park zahlenmäßig dominieren, sind es die Waldkiefern und Aleppo-Kiefern sowie die Steineichen, die Folgendes bieten einen weiten Raum mit typisch mediterraner Vegetation. Auch große Eukalyptusbäume sind zu finden.
Vor Ort können Sie Oleander neben Zypressenhecken in der Nähe der Bibliothek und majestätische Weißpappeln neben dem Palmengarten betrachten. Ulmen und Zedern gehören zu den weiteren Arten, die in diesem Park zu finden sind. Chinesische Glyzinien und Bougainvillea heben sich an den Pergolen prächtig ab. Eine breite Vielfalt, die den Park ein echter botanischer Ort.
Landschaftsgestaltung mit modernen und designorientierten Akzenten
Der Park ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Die erste, die Biodiversitätsgärten, wurde entworfen, um die Qualität des Lebensraums für Tiere und Pflanzen zu verbessern. Sie schafft eine neue Umgebung, die die Anwesenheit von Wildtieren durch Baumgruppen mit Unterstände, die Vögel, Schmetterlinge und andere nützliche Arten anlocken.
Der Platz befindet sich neben einer 6000 m² großen Rasenfläche, die eine Tiefgarage und einen Regenwassertank bedeckt. Entlang einer Seite sind Plattformen unterschiedlicher Größe miteinander verbunden, die über Wege führen, die von mit Kletterpflanzen bewachsenen Pergolen beschattet werden und zum wildesten und größten Bereich des Parks führen : Holz. Zuerst gibt es einen Palmenhain und gleich darauf einen Kiefernwald.
Wenn Sie den Park betreten, finden Sie eine von Wasser umgebene Bibliothek. Die öffentliche Bibliothek ist eine außergewöhnliche Ergänzung zu dieser großen städtischen Grünfläche.
Einige Kunst- und Architekturstücke
Auf einer Seite des Pools befindet sich eine 22 Meter hohe Skulptur von Joan Miro mit dem Titel Dona i Ocell dominiert diese große Grünfläche.
Sie wurde aus Trencadís gefertigt und ist zu einem der wichtigsten Orientierungspunkte des Parks geworden. Der Bildhauer selbst hat sie der Stadt geschenkt.
Wie kommen Sie zum Joan Miro Park?
Für die Anreise können Sie sich ausleihen :
- Die U-Bahn beim Ausgehen an den Stationen Espanya (L1, L3) oder Tarragona (L3)
- die Touristenbus bis zur Haltestelle Creu Coberta
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können den Joan Miro Park besuchen :
- Im Dezember, Januar und Februar: täglich von 10 bis 18 Uhr
- Im März und November: täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr
- Im April und Oktober: täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr
- Von Mai bis September: täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr
Der wunderschöne Joan Miro Park heißt Sie das ganze Jahr über willkommen. Wenn Sie mit den beliebtesten Attraktionen Barcelonas fertig sind, kann ich Ihnen nur empfehlen, diesen Ort zu besuchen. Sie werden die ruhige Umgebung genießen und können Sie sich nach einem langen Spaziergang durch die Stadt ausruhen.
Schreibe einen Kommentar