Hier finden Sie alle praktischen Informationen über den Barcelona City Pass.
Welche Sehenswürdigkeiten sind im Barcelona City Pass enthalten?
Mehr als zwanzig Sehenswürdigkeiten sind in dem Pass enthalten.
Und die Aktivitäten sind vielfältig!
Für Sportler : das Museum des FC Barcelona mit der Runde.
Für Kunstliebhaber : Gaudís Häuser wie das Casa Milá (la Pedrera), das Casa Battló und das Casa de les Punxes die ebenfalls ein bemerkenswertes Denkmal der Stadt ist...
Das MACBA, das Museum für zeitgenössische Kunst ist ebenfalls Teil der Liste...
Touristische Attraktionen wie z. B. dieAquarium, der Zoo von Barcelona, Poble Espanyol (eine Rekonstruktion eines "typischen" spanischen Dorfes).
Unterhaltsame touristische Aktivitäten sind ebenfalls im Pass enthalten wie eine Bootsfahrt, eine Stadtbesichtigung mit einem Führer,...
Hyperaktive werden sparen
Wenn Sie fast 3 oder 4 Besuche pro Tag machen wollen, ist der Pass genau das Richtige für Sie!
Allerdings bedeuten drei oder vier Besuche pro Tag eine hohe Aktivität...
Jetzt liegt es an Ihnen, Ihre Berechnungen anzustellen!
Seien Sie jedoch vorsichtig, denn zu bestimmten Zeiten des Jahres wie Weihnachten... An einem 25. Dezember ist alles geschlossen!
Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihren Pass...
Bedenke auch, dass kulturelle Einrichtungen montags oft geschlossen sind!
Wie viel kostet der Barcelona City Pass?
Die Barcelona City Pass kostet 86,50 Euro für einen Erwachsenen und ist 24 Stunden lang gültig!
Mit dem Pass haben Sie Zugang zu zu mehr als zwanzig Denkmälern und Attraktionen der Stadt sowie zum Sightseeing-Bus.
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie auch eine Reisekarte für alle Verkehrsmittel in Barcelona hinzufügen.
Wann sollte man den Pass kaufen?
Wenn Sie aktiv sind und vorhaben, in zwei Tagen viel zu sehen, ist diese Karte genau das Richtige für Sie!
Wenn Sie aber eher ein Flaneur sind und sich nicht wirklich gerne beeilen,...
Wirtschaftlich gesehen werden Sie nicht viel gewinnen...
Wie kann man es erhalten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sie zu erhalten.
Per Post...
Zunächst einmal können Sie sie im Internet bestellen und lassen Sie sie sich per Post zuschicken.
Das empfehlen die meisten Reiseblogs.
Für den normalen Versand: 3,95-9,95 Euro und rechnen Sie mit gut 15 Werktagen.
Für eine Eilsendung kostet Sie das zwischen 9,95 und 35,95 Euro und Sie sollten sie innerhalb von maximal fünf Tagen in Ihrem Briefkasten haben.
In persönlichen Händen
Ansonsten können Sie sie selbst abholen im Palau MojaDie Ramblas (Carrer Portaferrissa, 1, 08002 Barcelona_Metro Liceu (L3)) sind die touristische Hauptschlagader der Stadt.
Der Palast ist ebenfalls eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Um Ihren Pass abzuholen, müssen Sie Folgendes mitbringen den ausgedruckten Kaufbeleg die Sie in Ihrem E-Mail-Postfach erhalten haben.
Der Bonus: die Travel Card
Die travel card ist optional und umfasst alle Verkehrsmittel der Stadt.
Um sie zu Ihrem Pass hinzuzufügen, müssen Sie etwa 15 Euro bezahlen.
Beachten Sie auch, dass der Transport vom Flughafen ebenso inbegriffen ist wie die U-Bahn, die Standseilbahn auf den Montjuic, Busse, lokale Züge, Straßenbahnen und Züge in den Außenbezirken.
Rechnen Sie damit, dass eine Basiskarte für alle Verkehrsmittel (ohne Pass) kostet 10,40 Euro für 10 Fahrten (Sie können es mit mehreren Personen verwenden) und enthält Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Nachtbusse aber nicht die lokalen und peripheren Züge oder der touristische Transport bis zum Flughafen.
Das einfache Transportmittel: der Touristenbus
Nehmen Sie den Touristenbus wird Ihnen das Leben leichter machen, wenn Sie kein Profi im Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel sind.
Es stimmt, dass es nicht einfach ist, Barcelona zum ersten Mal zu begreifen...
Der Touristenbus setzt Sie vor allen Sehenswürdigkeiten der Stadt ab, steigen Sie aus und nehmen den Bus so oft Sie wollen wieder auf.
Insgesamt gibt es auf den beiden Routen Blau (2 Stunden), Grün (40 Minuten) und Rot (2 Stunden) 45 Haltestellen und 5 Verbindungspunkte.
Während der Hauptverkehrszeiten gibt es alle fünf Minuten einen Bus, in der Nebensaison manchmal alle 25 Minuten.
Die Busse fahren im Winter von 9 bis 19 Uhr und im Sommer bis 20 Uhr..
Sie fahren das ganze Jahr über, außer der Grünen Route, die nur in der Hochsaison fährt.
Die Vorteile des Passes
- Warteschlangen vermeiden und nicht auf Vorausbuchungen angewiesen sein ;
- Sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Bargeld abhebt oder wie die Maschinen funktionieren ;
- Ein Jahr, um es zu aktivieren ;
- Ein 30-tägiger Garantieservice, falls sich Ihre Pläne ändern sollten...
Der Leitfaden enthält
Ein Reiseführer ist im Pass enthalten.
Zugegeben, im Zeitalter des Internets ist nicht ganz klar, ob das sinnvoll ist, aber trotzdem haben Sie Stadtpläne, Adressen von Orten, die im Pass enthalten sind, Öffnungszeiten und Eintrittspreise, Kontaktnummern und einige verschiedene Informationen zur Hand.
Was wir am Pass bereuen...
Der Barcelona-Pass beinhaltet die wichtigsten Touristenattraktionen und die sind in der Regel wirklich touristische Attraktionen!
Man kommt nicht wirklich von den ausgetretenen Pfaden ab und vor allem gibt es keinen Zugang zu irgendwelchen teuren, unumgänglichen Museen wie dem Picasso-Museum oder der Miró-Stiftung...
Auch nichts über die Sagrada Familia oder den Parc Güell...
Und ganz ehrlich, das sind Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen dürfen, wenn Sie nach Barcelona kommen!
Wenn Sie sich für den Pass entscheiden, bedenken Sie, dass Sie, wenn Sie diese Sehenswürdigkeiten sehen möchten, noch ein paar Euro mehr bezahlen müssen...
Zufrieden oder Geld zurück
Wenn du eine Beschwerde über den Pass einreichen möchtest, kannst du eine E-Mail an die folgende Adresse schicken: info@barcelonapass.com.
In dieser E-Mail geben Sie Ihren Namen, die Referenznummer der Karte und die Einzelheiten Ihres Antrags an.
Barcelona Pass oder City Pass?
Eine Sonderartikel um Ihnen bei der Auswahl zu helfen...
Schreibe einen Kommentar