In fast jeder kleinen Bar oder jedem Restaurant in der katalanischen Hauptstadt...
Sie haben die Wahl zwischen der kalten und warmen Tapas-Karte oder den Gerichte.
Die tapaswerden in der Regel geteilt. Wenn Sie hungrig sind, können Sie allein ein Tapa bestellen, aber wenn Sie mit Freunden zusammen sind, nimmt jeder etwas von jedem kleinen Gericht.
Übrigens ist es auch ein Lebensweise.
Als Gast bei spanischen Freunden ist es nicht ungewöhnlich, dass jeder eine Kleinigkeit mitbringt und überall "geklaut" wird.
Sie nennen dies eine "Pica-pica".
Wann isst man Tapas? Um welche Uhrzeit?
Wenn die Barcelonesen ein Gläschen trinken, wird dieses meist mit "patatas bravas" oder ein paar "croquetas" serviert.
Vor allem um die Cocktailstunden herum 😉.
Auch wenn Sie heute rund um die Uhr einen Tapa bestellen können...
Früher wurden Tapas eher gegen 18 Uhr gegessen, denn, wie Sie sicher schon bemerkt haben, in Spanien, man isst spät... Die spätesten gegen 22:00 Uhr
Auch wenn Barcelona sich an den Tourismus anpasst, bedeutet der Besuch eines Restaurants vor 20:30-21:00 Uhr, dass man riskiert, in einem sehr ruhige Atmosphäre...
Daher empfehle ich Ihnen, sich die Zeit mit ein paar Tapas zu vertreiben.
Ein bisschen Vokabular: Tapas oder raciones?
Achtung: Es gibt "Tapas" und "Raciones".
Diese Gerichte unterscheiden sich in Bezug auf ihre Größe. Die Raciones sind größer als die Tapas. Wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind, sollten Sie die Raciones bevorzugen. Wenn Sie viele verschiedene Dinge probieren möchten, wählen Sie mehrere tapas.
Es gibt auch "platos combinados", bei denen, wie der Name schon sagt, mehrere Tapas miteinander kombiniert werden.
Sind die Tapas kostenlos?
Leider nicht ! In Barcelona muss man für Tapas bezahlen.
Manchmal bekommen Sie ein paar kostenlose Oliven, aber das ist genug selten.
In Andalusien wird tatsächlich zu jedem Verzehr eine Tapa gereicht, die manchmal sogar recht umfangreich ist.
In Barcelona ist dies nicht üblich...
Patatas bravas: das absolute Muss!
Die Tapa-Leuchtturm des Landes ! Es heißt, dass man an der Qualität der "Patatas bravas" die Qualität der gesamten Speisekarte erkennen kann. Dies ist eine entscheidende Prüfung!
Aber was ist das ?
Patatas bravas sind relativ unregelmäßig geschnittene Kartoffeln, die anschließend in Olivenöl frittiert werden. Dabei werden sie mit der Sauce "Brava" und Knoblauch verfeinert.
In Katalonien kann die leicht scharfe "Brava" entweder mit Aioli-Sauce, einer ziemlich scharfen Knoblauchsauce, serviert oder durch diese ersetzt werden.
Aber alle Bars in Spanien bereiten ihre Bravas vor auf unterschiedliche Weise. Das ist ein Nationalsport!
"Pan con tomate"... eine Institution!
Man kann sich nicht vorstellen, wie sehr Toastbrot mit einer zerdrückten und bestrichenen Tomate an dieser Stelle köstlich ! Und die Katalanen sind es stolze !
Wenn Sie Brot mit Tomate bestellen, müssen Sie manchmal die Manipulation durch selbst. Dann werden Ihnen Brot, Tomaten, Knoblauch und Olivenöl gebracht.
Im ersten Schritt reiben Sie das Brot mit dem Knoblauch ein. Danach halbieren Sie Ihre Tomate und drücken sie ebenfalls auf das Brot. Ein Schuss Olivenöl und Salz und schon sind Sie fertig!
Oftmals wird sogar das Brot durch Tomatenbrot ersetzt.
Croquetas und andere frittierte Speisen
Die gängigsten warmen Tapas sind oft Pommes frites. Wenn Sie das Glück haben, die hausgemachten Kroketten zu essen, zögern Sie nicht!
Es gibt auch Bars, die sich auf Kroketten spezialisiert haben, wo Sie die typischen "jamón", mit Schinken, oder "pollo", mit Huhn, finden. Dies sind die sogenannten "klassischen" Kroketten.
Ansonsten gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten: mit Pilzen, die süßen mit Äpfeln und Ziegenkäse, mit "Morcilla" (eine Art Blutwurst)...
Eine Ableitung der Krokette ist die "Bomba", eine riesige Krokette, die mit Schweinefleisch und Kartoffelpüree gefüllt ist und oft stark mit Aioli oder einer leicht scharfen Sauce bestrichen wird.
Auf der Speisekarte stehen frittierte Speisen: Frittierte Tintenfische werden "à la romaine" genannt. Und alle Meeresfrüchte können frittiert werden : chocos (Tintenfischstücke), pescado (Fisch), bacalao (Kabeljau), boquerones (Sardellen)...
Kalte Tapas: Embutidos und Käse
Auf der Speisekarte der kalten Tapas stehen natürlich die Klassiker und seine Derivate vonembutidos, d.h. die Wurstwaren.
Jamón Serrano ist die feinste und auch die teuerste Wurstsorte... Die Preis können sehr hoch sein. Erschrecken Sie nicht, wenn Ihr Schinkentapas fast 15 Euro kostet! Wenn die Qualität stimmt, sind es die Preise...
Probieren Sie alle katalanischen Spezialitäten: la sobresada (eine Wurstsorte, die man roh genießt), die Chorizo (pikante Wurst), das Fuet (katalanische Wurst), la botifarra (katalanische Wurst), der Lomo...
In Bezug auf Käse ist der queso manchego ist in so ziemlich jeder Tapas-Bar zu finden.
Die klassischen kalten Tapas
Russischer Salat
Auch der russische Salat ist ein gängiges Produkt: Es handelt sich um einen Salat aus Kartoffeln, Ei, Thunfisch, manchmal kleinen Schinkenwürfeln, Erbsen ... mit Mayonnaise gemischt.
Die Tortilla
Die Tortilla kann "francesa" sein, d. h. ein Omelett. Wenn es sich um die Tortilla allein handelt, ist es die Tortilla auf spanische Art, wie wir sie uns vorstellen: Kartoffeln und Zwiebeln in Form eines sehr dicken Omeletts. Manchmal wird es aufgeschnitten und auf ein Stück Brot gelegt.
Andere beliebte Tapas
Aceitunas : Oliven
Albondigas: Fleischbällchen. Oft mit Tomatensoße verfeinert.
Boquerones : Sardellen in Essig
Empanadas : kleine Blätterteigtaschen, die mit Fleisch und/oder Gemüse gefüllt sind
Pimientos del padrón : typische kleine süße grüne Paprika, die mit etwas Olivenöl serviert wird
Für die Wagemutigen
Es gibt ein Gericht, das in Bars als Tapas serviert wird und besonders "speziell" ist: los chicharrones oder gegrillte Schweineschwarte. Eine Variante ist die gebratene Schweineschnauze.
Schreibe einen Kommentar