Das System der Straßenbahn in Barcelona teilt sich in zwei verschiedene Netze, die durch die Vororte bis zu den Gemeinden im Norden und Südwesten der Stadt führen.
Heute erzähle ich Ihnen ausführlich davon.
Straßenbahn in Barcelona: Inhaltsangabe des Artikels
- Die Straßenbahn in Barcelona in Stichworten
- Fahrpläne und Öffnungszeiten des Straßenbahnsystems in Barcelona
- Wie viel kosten die Fahrscheine?
- Vergessen Sie nicht, Ihr Ticket zu entwerten
- Was tun mit ungültigen oder beschädigten Tickets?
- Gilt das Straßenbahnticket auch für die U-Bahn, den Zug oder den Bus?
- Die Geschichte der Straßenbahnen in Barcelona
Die Straßenbahn in Barcelona in Stichworten
Im Süden der Stadt besteht der Trambiax aus drei Linien (T1, T2 und T3) die von der Plaça Francesc Macià nach Espluges de Llobregat, Cornellà de Llobregat, Sant Feliu de Llobregat, Sant Joan Despí und Sant Just Desvern führen.
Im Norden fährt der Trambesòs (Linien T4, T5 und T6) vom Parc de la CiutadellaDer Weg führt durch das Viertel Sant Martí bis nach Badalona und Sant Adria de Besòs.
Sie ist ein beliebtes Transportmittel für Touristen und Einheimische. Jeden Tag nutzen Tausende von Benutzern die Züge der Straßenbahn, um sich in der Stadt fortzubewegen. Wenn Sie Ihre Fortbewegungsmittel diversifizierenDas ist eine perfekte Alternative zur U-Bahn oder zum Bus in Barcelona.
Die Tarife des öffentlichen Nahverkehrssystems in Barcelona beruhen auf über sechs Zonen hinweg. Beide Straßenbahnnetze befinden sich in Zone 1.
Fahrpläne und Öffnungszeiten des Straßenbahnsystems in Barcelona
Straßenbahnen fahren zu bestimmten Zeiten. In der Hauptverkehrszeit fahren die Straßenbahnen alle zehn bis fünfzehn Minuten, in den frühen Morgen- und Abendstunden alle dreißig Minuten.
So können Sie die Straßenbahn nutzen :
- von Montag bis Donnerstag von 5 Uhr bis Mitternacht
- am Freitag und Samstag von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts
- am Sonntag von 5 Uhr bis Mitternacht
- Am Vorabend von Feiertagen von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts
Wie viel kosten die Fahrscheine?
Einzelfahrscheine für die Straßenbahn kosten derzeit 2,40 €. Sie können sie an den Automaten in den Straßenbahnhaltestellen kaufen.
Sie können Geld und Zeit sparen, wenn Sie ein Mehrfachreiseticket wie die Hola Barcelona Travel Card kaufen.
Die Barcelona Card bietet freien Eintritt zu Museen und beliebten Touren sowie unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Zone 1.
Direkt über dem Fahrkartenautomaten befindet sich ein LCD-Bildschirm, der die Ankunftszeit der nächsten Straßenbahn anzeigt. Außerdem gibt es Karten des Straßenbahnnetzes und des U-Bahn- und S-Bahn-Systems für Ihnen helfen, sich auf den verschiedenen Linien zurechtzufinden.
Vergessen Sie nicht, Ihr Ticket zu validieren!
Wenn Sie in die Straßenbahn einsteigen, müssen Sie Ihren Fahrschein an den Automaten in der Nähe der Türen entwerten. Wenn Sie dies nicht tun, bedeutet dies, dass Sie ohne Fahrschein fahren.
Führen Sie den Beleg in den Schlitz oben im Gerät ein, wobei der Pfeil nach unten zeigt und die bedruckte Seite des Belegs zu Ihnen zeigt. Sobald sich der Beleg im Inneren des Geräts befindet, wird er abgestempelt. Eine grüne LED neben dem Ticketschlitz leuchtet auf. Der Automat gibt einen Piepton ab, bevor er das Ticket zurückgibt, die ihre Bestätigung anzeigt. Sie müssen Ihr Ticket während der gesamten Reise aufbewahren und es den Inspektoren auf Verlangen vorzeigen.
Wenn die rote LED leuchtet, bedeutet dies, dass das Ticket nicht richtig entwertet wurde. Dies passiert bei beschädigten oder abgelaufenen Tickets. Die häufigste Ursache für die Ablehnung eines Tickets ist dass er falsch eingefügt wurde. Überprüfen Sie die Ausrichtung wie oben beschrieben und versuchen Sie es erneut.
Was tun mit ungültigen oder beschädigten Tickets?
Wenn die Automaten im Inneren der Straßenbahn Ihren Fahrschein wiederholt zurückweisen, ist er abgelaufen. Wenn dies geschieht, haben Sie leider nur die Möglichkeit, die Straßenbahn zu verlassen und am Automaten am Bahnhof eine weitere Fahrkarte zu kaufen.
Beschädigte Fahrkarten und Tickets können von den Mitarbeitern in den Kundenservicebüros und an den Schaltern der U-Bahn- und Zugstationen kostenlos ersetzt werden. Der Bahnhof von Plaça de Catalunya ist für diese Art von Austausch am praktischsten.
Gilt das Straßenbahnticket auch für die U-Bahn, den Zug oder den Bus?
Mit einem einzigen Straßenbahnfahrschein können Sie innerhalb einer Fahrt innerhalb von 30 Minuten nach der ersten Entwertung des Fahrscheins von einer Linie des Straßenbahnnetzes auf eine andere umsteigen. Beim Umsteigen von einer Straßenbahn in eine andere müssen Sie Ihr Ticket beim Einsteigen in die Straßenbahn erneut entwerten.
Einzelfahrscheine für die Straßenbahn können nicht verwendet werden, wenn Sie in U-Bahnin Bus oder in Zug.
Wenn Sie ein Mehrfahrtenticket gekauft haben, können Sie im Rahmen derselben Reise zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln umsteigen.
Die Geschichte der Straßenbahnen in Barcelona
Die erste Straßenbahnverbindung in Barcelona wurde 1872 eröffnet und verband Las Ramblas an der Plaça Lesseps. Die ersten Straßenbahnen wurden von Pferden gezogen, die jedoch mit zunehmendem Ausbau des Netzes durch dampfbetriebene Straßenbahnen ersetzt wurden.
Die dampfbetriebenen Straßenbahnen waren sowohl laut als auch gefährlich. Offenbar waren sie in so viele Unfälle verwickelt, dass die Einwohner sich mit Spitznamen auf die Linien bezogen wie z. B. "die Guillotine" und "König Herodes".
Die erste elektrische Straßenbahn, die 1899 eingeweiht wurde, profitierte von neuen Linien, die bis nach Badalona und der Themenpark TibidaboDie Schule wurde 1905 eröffnet.
Zwei Jahre später fuhren die ersten Busse und es kam zu einem Preiskampf zwischen den beiden öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Ankunft der U-Bahn, das Ende der Straßenbahn
In den 1920er Jahren wurde mit der Arbeit am U-Bahn-System von Barcelona begonnen. Straßenbahnen gingen langsam zurück bis nur noch eine Zeile übrig ist.
Über dreißig Jahre lang war die einzige Straßenbahn Barcelonas eine Touristenattraktion namens El Tramvia Blau (Die blaue Straßenbahn)Die Straße verläuft entlang der Avinguda Tibidabo.
Das aktuelle Straßenbahnsystem in Barcelona stammt aus dem Jahr 2006. Im Gegensatz zu den alten dampfbetriebenen Straßenbahnen sind die modernen elektrischen Straßenbahnen leise. Sie sind außerdem eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen.
Sie wissen nun alles, was es über die Straßenbahnen in Barcelona zu wissen gibt. Bei Ihrer nächsten Reise empfehle ich Ihnen, Ihre Transportmittel zu diversifizieren und eine Fahrt mit der Straßenbahn genießen.
Schreibe einen Kommentar